Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.
SHARE
  • HR Tech Online Konferenz 23. - 24. September 2024

Wir freuen uns, dass Sie an unserem Programm interessiert sind. Was erwartet Sie hier? 

Wir möchten Sie so umfassend wie möglich über unsere Online Konferenzen informieren. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Vorträge, die Vortragenden und Keynotes. Stellen Sie sich Ihr eigenes Programm zusammen, indem Sie nach Zielgruppen oder Themengebieten filtern. Viel Spaß dabei!

Online Konferenz
25.09.2023
15:30 - 16:15
save the date
HR Tech Online Konferenz 23. - 24. September 2024
  • Habib  Bejaoui

    Habib Bejaoui

    Leiter Sales & Presales

    Namirial Deutschland GmbH

  • Jörg Lenz

    Jörg Lenz

    Bereichsleiter Marketing & Kommunikation

    Namirial Deutschland GmbH

Online Konferenz
25.09.2023
15:30 - 16:15
save the date

Elektronische Signatur im Personalwesen: Für welche Vorgänge darf 2023 wie signiert werden?

Vertrauenswürdige digitale Prozesse spielen eine Schlüsselrolle für agiles und flexibles Arbeiten - insbesondere für die Umsetzung hybrider Arbeitsmodelle - für einfache Wechsel zwischen Arbeitsplätzen im Büro, dem Home Office oder auch unterwegs auf dem Smartphone oder Tablet..

Digitale Vertrauensdienste für die Identifizierung, Authentifizierung und den Nachweis beweiskräftiger Willenserklärungen spielen eine Schlüsselrolle, um Mitarbeiter im Unternehmen vom lästigen Papierkram zu entlasten und gleichzeitig Ressourcen zu schonen.

Informiert wird über rechtliche Rahmenbedingungen und Gerichtsurteile für digitale Prozesse. Es erwarten Sie konkrete Empfehlungen führender Experten im Arbeitsrecht für rechtskonformes digitales Signieren.

Beleuchtet werden zahlreiche Anwendungsfälle für elektronisches Unterschreiben für Vorgänge mit und ohne Formvorschriften mit Best Practices Beispielen. Außerdem gibt esTipps, wie man rasch die Wirtschaftlichkeit der Nutzung von E-Signaturen berechnen kann.
Thema: HR Software / Payroll / Zeiterfassung & Learning Technologies

Habib Bejaoui

Habib Bejaoui ist bei Namirial als Head of Sales & Presales für den deutschen Markt verantwortlich. Namirial ist einer der führenden europäischen Anbieter von qualifizierten Vertrauensdiensten nach der EU-Verordnung 910/2014 für elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste - eIDAS.

Habib verfügt über ein umfassendes ganzheitliches Verständnis der betriebswirtschaftlichen, technischen, rechtlichen und organisatorischen Aspekte der Digitalisierung und Optimierung von Prozessen rund um die Unterschrift.

Dank seiner kompetenten Beratung können heute viele Unternehmen in der Personalwirtschaft auf die Unterschrift mit Tinte und Firmenstempel verzichten und sparen durch die Verwendung von elektronischen Signaturen und elektronischen Siegeln Zeit und Geld.

Im Personalwesen verfügt Habib unter anderem über detaillierte Expertise zur digitalen Abwicklung von Verträgen zur Arbeitnehmerüberlassung. Zu seinen aktuellen Themen zählt, wie man trotz der Novelle des Nachweisgesetzes im Jahr 2022 Arbeitsverträge digital signieren lassen kann.

Bevor er Mitte 2022 von der FP DBS GmbH zur Namirial Deutschland GmbH wechselte, war er dort fünf Jahre als Key Account Manager im Bereich Elektronische Signaturen, De-Mail und dem besonderen elektronischen Behördenpostfach tätig.

Jörg Lenz

Jörg Lenz leitet die Bereiche Marketing und Kommunikation von Namirial, einem der führenden Anbieter für qualifizierte Vertrauensdienste gemäß der EU-Verordnung eIDAS.

Seit 1999 beschäftigt er sich ganzheitlich mit den rechtlichen, technischen, betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Anforderungen bei der Anwendung von elektronischen Signaturen in der privaten Wirtschaft wie auch in der öffentlichen Verwaltung.

Zu den Fachthemen von Jörg Lenz zählen die Orchestrierung von Signatur-Workflows, Verfahren zur Identifizierung und Authentifizierung einschließlich Biometrie, Digitale Identität, ID Wallets und diverse Verfahren zur Erzeugung elektronischer Signaturen und Siegel. Er beschäftigt sich intensiv mit den Rahmenbedingungen für den Einsatz dieser Technologien für deren Anwendung in regulierten Branchen wie der Finanzwirtschaft, Telekommunikation und Energieversorgung sowie in der öffentlichen Verwaltung.

Er bringt seine Expertise in Arbeitsgruppen und Diskussionsrunden diverser nationaler und internationaler Organisationen ein. Dabei verfolgt er die Gestaltung und Überarbeitung von Richtlinien, Verordnungen und Gesetzen – unter anderem im Bitkom-Arbeitskreis zur Anwendung elektronischer Vertrauensdienste und bei TeleTrusT. Aktuell beschäftigt ihn besonders die Revision der eIDAS-Verordnung.

Bevor er ab 2018 maßgeblich an der Gründung und Etablierung der Tochtergesellschaft von Namirial in Deutschland mitwirkte, war er als Signatur-Experte in verschiedenen Rollen in der Kommunikation, dem Business Development und im Marketing bei Softpro und Kofax tätig. Jörg Lenz schloss sein Studium als Diplom-Betriebswirt (FH) ab.

 

Habib Bejaoui

Leiter Sales & Presales

Namirial Deutschland GmbH

Jörg Lenz

Bereichsleiter Marketing & Kommunikation

Namirial Deutschland GmbH

We our Gold Sponsors (Online Konferenz)

We our Sponsors

We our Mediapartners

Anzeigen

hrm hacks
HR2 Wein